Fischsterben – Angelverein "Scheeben Wind" e.V. https://www.av-scheeben-wind.de Angeln in und um Buxtehude Wed, 31 Jul 2024 06:05:03 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.av-scheeben-wind.de/wp-content/uploads/2022/03/cropped-ASW_Logo_klein_transparent-32x32.png Fischsterben – Angelverein "Scheeben Wind" e.V. https://www.av-scheeben-wind.de 32 32 180777305 Fischsterben in Elbe befürchtet | Sauerstoffwert in der Elbe bei Hamburg sinkt auf kritischen Wert https://www.av-scheeben-wind.de/2024/07/31/fischsterben-in-elbe-befuerchtet-sauerstoffwert-in-der-elbe-bei-hamburg-sinkt-auf-kritischen-wert/ Wed, 31 Jul 2024 06:05:03 +0000 https://www.av-scheeben-wind.de/?p=3028 Weiter lesen Weiter lesen

]]>
Wie so oft im Sommer sinkt der Sauerstoffwert in der Elbe auf einen für viele Fischarten kritischen Wert. Hoffen wir das es nicht zum schlimmsten kommt und die Este davon einigermaßen verschont bleibt.

Fischsterben in Elbe befürchtet: Sauerstoffwert bei Hamburg sinkt

Für die Fische in der Elbe wird es jetzt wieder kritisch. Die Sauerstoffwerte bei Hamburg sinken seit Mitte Juli. Umweltverbände wie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) befürchten erneut ein Fischsterben.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Fischsterben-in-Elbe-befuerchtet-Sauerstoffwert-bei-Hamburg-sinkt,elbe944.html
]]>
3028
Fischsterben im Nordwesten – Bericht vorgestellt | Anglerverband Niedersachsen https://www.av-scheeben-wind.de/2024/03/14/fischsterben-im-nordwesten-bericht-vorgestellt-anglerverband-niedersachsen/ Thu, 14 Mar 2024 09:20:00 +0000 https://www.av-scheeben-wind.de/?p=2861 Weiter lesen Weiter lesen

]]>
Der Anglerverband Niedersachsen hat seinen Endbericht zum Fischsterben im Sommer 2023 vorgestellt.

Spätsommer 2023: Zehntausende Fische ersticken qualvoll im Nordwesten von Niedersachsen. Das massive Fischsterben entsteht durch eine extrem sauerstoffzehrende Brühe, die sich über Wochen auf überstauten Flächen entlang der Gewässer dank Sommerwärme und organischer Abbauprozesse zusammengebraut hatte.
Bei Sauerstoffwerten unter 3 mg/l bis sogar 0,0 mg/l verendeten insbesondere große Fische in der Bade, der Hamme, der Oste und ihren Nebenflüssen, Gräben und Kanälen innerhalb weniger Stunden und Tage. Angler, Kanuten und Spaziergänger meldeten das Massensterben, konnten es aber nicht aufhalten.

https://www.av-nds.de/fischsterben-im-nordwesten-bericht-vorgestellt/ – Anglerverband Niedersachsen

Endbericht Gewässerverunreinigung – Download

]]>
2861