Zum Inhalt springen
Angelverein "Scheeben Wind" e.V.
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitglied werden
    • Gastkarten
    • Satzung
    • Vereinsordnung
  • Mitgliederbereich
    • Login
    • Dokumente
    • Veranstaltungen
      • Übersicht
      • Anangeln
      • Raubfischangeln
      • Königsangeln
      • Damenangeln
      • Abangeln
    • Goldener und Silberner Fisch
  • Jugend
    • Beiträge Jugend
    • Pfingstlager
  • Gewässer
    • Gewässerregeln
    • Interaktive Gewässerkarte
    • Sperrgebiete
    • Brack 4
    • Wiesen und Weiden
    • Kasernenbrack
    • Obere Este
    • Mittlere Este
    • Untere Este
    • Ovelgönner Kiesgrube
    • Ovelgönner Mühlenteich
    • Sauensiek
    • Kiesgrube Heidenau
    • Brunkhorstsche Wiesen
    • Lühe
  • Fangstatistik
    • Fangstatistik 2024
    • Fangstatistik 2023
    • Fangstatistik 2022
    • Fangstatistik 2021
    • Fangstatistik 2020
    • Fangstatistik 2019
    • Fangstatistik 2018
    • Fangstatistik 2017
    • Fangstatistik 2016
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search Icon

Angelverein "Scheeben Wind" e.V.

Angeln in und um Buxtehude

Regeln Este-Strecke von Cranz bis Südseite Este-Sperrwerk

Regeln Este-Strecke von Cranz bis Südseite Este-Sperrwerk

10. Februar 2022 Fabian Kröpelin

Nach einigen Diskussionen in der Vergangenheit haben wir nochmal die Pachtverträge für die einzelnen Este-Strecken angesehen. Im Bereich der Este gilt bis zur Landesgrenze Niedersachsens in Cranz das Niedersächsische Fischereigesetz und die in der Fangstatistik angegebenen Regelungen. Ab der Landesgrenze Hamburgs in Cranz bis zur Südseite des Este-Sperrwerkes gilt das Hamburger Fischereigesetz.

Um möglichen Strafen vorzubeugen, hier nochmal die Erinnerung an die Regeln aus dem Hamburger Fischereigesetz.

Sonderregeln für Hamburger Este Strecke

Für die Bereiche der Este die auf Hamburger Landesgebiet liegen, gilt das Hamburger Fischereigesetz. Die Regelungen im Hamburger Fischereigesetz unterscheiden sich grundsätzlich von denen in Niedersachsen.

Führt an der Hamburger Strecke von Cranz bis zum Este-Sperrwerk bitte immer einen den Begebenheiten vor Ort angepassten gummierten Kescher (z.B. Spundwandkescher oder Kescher mit langem Stab) mit. Des weiteren ist das Mitführen einer Abhakmatte seit 2021 Pflicht.

Entnahmefenster in Hamburg

FischartMindestmaß*Höchstmaß*
Zander45 cm75 cm
Hecht45 cm75 cm
Flussbarsch10 cm35 cm
Aal45 cm75 cm
Meerforelle40 cm65 cm
Rapfen50 cm70 cm
Schleie25 cm45 cm
Quappe30 cm50 cm
Bachforelle20 cm40 cm

Fangbegrenzungen in Hamburg

FischartFangbegrenzung pro Tag*
Zander2
Hecht2
Aal3
Meerforelle2
Quappe3
Rapfen1

Schonzeiten in Hamburg

FischartSchonzeit
Zander01.02. – 31.05.
Hecht01.02. – 31.05.
Meerforelle15.10. – 15.02.
Bachforelle15.10. – 15.02.


Informationen, Mitteilungen, Verein
Este, Fischereigesetz, Hamburg, Mindestmaße, Niedersachsen, Regelungen, Schonzeiten

Beitrags-Navigation

VORHERIGE
Aufhebung Angelverbot in der Lühe und Aue
NÄCHSTER
Saisonstart 2022
Kommentare sind geschloßen.

Folge uns

Facebook easyVerein

Mitgliederbereich


Vereinsverwaltung von easyVerein

Die Markenausgabe für 2025 kann ab 01.01.2025 gegen Zusendung eines mit 1,10€ frankierten, an sich selbst adressierten Rückumschlages + Nachweis Sportfischerprüfung/Fischerprüfung oder Fischereischein auf Basis der Sportfischerprüfung/Fischerprüfung + der Fangstatistik 2024 + Erlaubnisscheine Este und Lühe erfolgen.

Der Versand der Unterlagen findet erst nach erfolgter Bezahlung des Jahresbeitrages 2025 statt!

Sendet den Brief bitte an eine der folgenden Personen:

  • 1. Vorsitzender
  • 2. Vorsitzender
  • Schriftwart
  • Kassenwart 

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontaktdaten

Angelverein „Scheeben Wind“ e.V.
Eckhard Block
Lindenstrasse 17b
21279 Wenzendorf
Telefon: 04165 9988612
verwaltung@asv-scheeben-wind.de

Neueste Beiträge

  • Veranstaltung: Fortbildung Raubfischangeln – Spinnfischen – 27.04.2025 11. März 2025
  • Veranstaltung: Fortbildung Posenangeln / Stippen – 06.04.2025 11. März 2025
  • Arbeitsdienst Nachnachmen L O W X T V – 22.03.2025 11. März 2025

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025   Copyright Fabian Kröpelin. Alle Rechte vorbehalten.