Zum Inhalt springen
Angelverein "Scheeben Wind" e.V.
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitglied werden
    • Gastkarten
    • Satzung
    • Vereinsordnung
  • Mitgliederbereich
    • Login
    • Dokumente
    • Veranstaltungen
      • Übersicht
      • Anangeln
      • Raubfischangeln
      • Königsangeln
      • Damenangeln
      • Abangeln
    • Goldener und Silberner Fisch
  • Jugend
    • Beiträge Jugend
    • Pfingstlager
  • Gewässer
    • Gewässerregeln
    • Interaktive Gewässerkarte
    • Sperrgebiete
    • Brack 4
    • Wiesen und Weiden
    • Kasernenbrack
    • Obere Este
    • Mittlere Este
    • Untere Este
    • Ovelgönner Kiesgrube
    • Ovelgönner Mühlenteich
    • Sauensiek
    • Kiesgrube Heidenau
    • Brunkhorstsche Wiesen
    • Lühe
  • Fangstatistik
    • Fangstatistik 2022
    • Fangstatistik 2021
    • Fangstatistik 2020
    • Fangstatistik 2019
    • Fangstatistik 2018
    • Fangstatistik 2017
    • Fangstatistik 2016
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search Icon

Angelverein "Scheeben Wind" e.V.

Angeln in und um Buxtehude

Baggerarbeiten am Mühlenteich in Buxtehude

Baggerarbeiten am Mühlenteich in Buxtehude

22. August 2023 Fabian Kröpelin

Der Abschluss der Bauarbeiten am Umlaufgraben und dem Granini Wehr steht kurz bevor, im Anschluss wird der Unterhaltungs- und Landschaftspflegeverband Este den Mühlenteich ausbaggern. Die Baggerarbeiten sollen in der Der Mühlenteich dient im Bereich der Este als Sandfang.

Die Baggerarbeiten sollen maximal 6 Wochen dauern. Laut Aussagen der Hansestadt Buxtehude besteht für die Fische zu keiner Zeit eine Gefahr, da der Abfluss der Este zu jeder Zeit gewährleistet war.

Diese Aussage entspricht nicht ganz der Wahrheit, da wir bei jedem Ablassen des Mühlenteiches Fische beobachten konnte, die auf den trockenliegenden Gewässergrund gestrandet waren und von großen Möwenschwärmen gefressen worden sind.

Die aktuellen Meldungen aus der Obereste deuten daraufhin, das auch die Wanderung der Meerforellen beeinträchtig ist. Hoffen wir das genug Fische durchkommen, damit die Bestände aufrechterhalten werden können.


Informationen
Baggerarbeiten, Bauarbeiten, Buxtehude, Hansestadt Buxtehude, Mühlenteich, Sandfang, Umlaufgraben

Beitrags-Navigation

VORHERIGE
15. Tag des Fisches | Natureum Niederelbe
NÄCHSTER
Bericht – Damenangeln 19.08.2023

2 Kommentare über “Baggerarbeiten am Mühlenteich in Buxtehude”

  1. Hendrik Zakrzewski sagt:
    30. August 2023 um 16:50 Uhr

    Was bringt das?
    Das Gewässer ist trüb ohne Ende Fische sterben 11 Meerforellen heute gesehen. Wozu das ganze?

    1. Fabian Kröpelin sagt:
      1. September 2023 um 10:11 Uhr

      Das fragen wir uns auch. Der Mühlenteich muss abgelassen werden, da dieser als Sandfang für die Este dient, damit der Sand nicht die innerhalb der Stadt gelegenen Esteteile versandtet. Warum der Mühlenteich im Hauruckverfahren abgelassen werden muss und dadurch jedes Jahr Fische sterben müssen ohne Ende, das ist uns ebenfalls ein Rätsel. Vermutlich will man damit Geld und Zeit beim Ausbaggern sparen.

Kommentare sind geschloßen.

Kommentare sind geschloßen.

Folge uns

Facebook easyVerein

Mitgliederbereich


Vereinsverwaltung von easyVerein

Die Markenausgabe für 2023 kann ab 01.01.2023 gegen Zusendung eines mit 1€ frankierten, an sich selbst adressierten Rückumschlages + der Fangstatistik 2022 + Erlaubnisscheine Este und Lühe, erfolgen.

Sendet den Brief bitte an eine der folgenden Personen:

  • 1. Vorsitzender
  • 2. Vorsitzender
  • Schriftwart
  • Kassenwart 

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 66 anderen Abonnenten an

Kontaktdaten

Angelverein “Scheeben Wind” e.V.
Eckhard Block
Lindenstrasse 17b
21279 Wenzendorf
Telefon: 04165 9988612
verwaltung@asv-scheeben-wind.de

Neueste Beiträge

  • Sondererlaubnisscheine Obereste 2024 11. September 2023
  • Arbeitsdienst P R Y – 07.10.2023 11. September 2023
  • Bericht – Abangeln 2023 11. September 2023

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023   Copyright Fabian Kröpelin. Alle Rechte vorbehalten.