Matze Koch: Der Meter kommt von selber! – Matzes Mätzchen 01-2023 | Fisch und Fang | Youtube
Anpassung Gewässerordnung
Wir sind vor Kurzem von der Wasserschutzpolizei drauf hingewiesen worden, das neben eines gültigen Erlaubnisscheines für das jeweilige Gewässer, immer auch ein gültiger Lichtbildausweis am Wasser mitzuführen ist. Die Gewässerordnung wird entsprechend dem Hinweis wie folgt angepasst:
Angelverein Scheeben Wind e.V. Vereinsordnung – Gewässerordnung
- Beim Angeln sind folgende Dinge immer mitzuführen
- Sportfischerpass / Mitgliedsausweis mit gültiger Jahresmarke
- Gültiger Lichtbildausweis (Personalausweis / staat. Fischereischein / etc.)
- Erlaubnisschein und Fangstatistik für das jeweilige Gewässer
- Hakenlöser
- Messer und Fischtöter
- Längenmaß / Maßband
- geeigneter Unterfangkescher
Ein weiterer Hinweis der Wasserschutzpolizei bezog sich auf den Gültigkeitszeitraum unserer Erlaubnisscheine. Alle Erlaubnisscheine müssen mit einem Gültigkeitszeitraum versehen sein und sind nur in diesem gültig.
Die Erlaubnisscheine 2023 werden entsprechend mit einem neuen Gültigkeitszeitraum ausgegeben werden und sind im nächsten Jahr nur noch bis einschließlich 31.01.2024 gültig. Die Markenausgaben im nächsten Jahr werden an die neuen Gegebenheiten angepasst.
Angeln außerhalb des Gültigkeitszeitraumes der Erlaubnisscheine ist ab 2024 nicht mehr erlaubt, da es ansonsten zu Anzeigen wegen Fischwilderei kommen kann!
Erste Markenausgabe 2023
Am 20.01.2023 von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr findet die erste Markenausgabe 2023 am Angelhaus an Brack 4 statt. Auf Grund der besseren Planbarkeit ist für die Veranstaltung eine Anmeldung erforderlich.
Termin Markenausgabe 2023 im Mitgliederbereich
Anmeldung erfoderlich per :
Alternativ können die Marke und die neue Fangstatistik und Erlaubnisscheine per Post angefordert werden. Informationen dazu findet ihr auf der Homepage.
Rechnungen Mitgliedsbeiträge 2023
Die Rechnungen über die Mitgliedsbeiträge 2023 sind jetzt in eurem Mitgliederbereich zum Download verfügbar. Ein gesonderter Versand per Post oder eMail findet nicht statt.
Wer per Überweisung zahlt, denkt bitte daran das die Rechnungen Anfang Januar fällig sind und die Zahlung innerhalb von 14 Tage auf dem Vereinkonto eingegangen sein muss.
Kontoänderungen und Adressänderungen müssen dem Verein umgehend mitgeteilt werden. Sollten Zahlungen auf Grund fehlerhafter Kontodaten beim Lastschrifteinzug zurückgehen, wird sofort ein Mahnverfahren ausgelöst.
Bei Nichtzahlung (fällige zum 01.01. ) der Mitgliedsbeiträge bis spätestens März findet ein Ausschluss aus dem Verein zu Ende März statt.
Bei Nichterreichbarkeit durch ungültige Adressen / Telefonnummer findet ebenfalls ein Ausschluss aus dem Verein zu Ende März statt.
Abstreifen 2022
Nach dem erfolgreichen E-Fischen hat nun das Abstreifen der Fische begonnen. Die Eier und die Milch werden den Fischen entnommen und die befruchteten Eier werden in die Zuchtanlage eingebracht. Hoffen wir das aus den Eiern möglichst viele kleine Forellen schlüpfen, die wir im nächsten Jahr wieder in die Este einbringen können.





Terminkalender 2023
Der Terminkalender auf der Homepage enthält jetzt alle Termine für 2023. Die Anmeldung ist ab jetzt möglich.
Baufortschritt Umgehungsgraben Este
Die Bauarbeiten sind den ganzen Herbst über wohl gut vorangekommen und jetzt im Winter sind schon die ersten Fortschritte beim Bau des neuen Umgehungsgrabens zu erkennen. Von der Zwischeneste bis kurz vor Lidl ist der Graben schon in einem sehr endgültigen Zustand. Vor Lidl und an der Brücke bei Lidl sind die Bauarbeiten aktuell im Gange.










Insgesamt sieht der Graben bisher eher experimentell aus. Man kann nur hoffen das das Endresultat eine ordentlichen Wassertiefe und Strömung aufweisen wird, da der Graben ansonsten wohl eher wenig genutzt werden wird. Wie genau die spätere Absicherung des Grabens in Richtung der Wege aussehen soll, ist zum derzeitigen Stand noch nicht zu erkennen. Der Graben wird aber auf jeden Fall eine Herausforderung für unsere Fischereiaufseher werden.
Hoffen wir für uns alle das sich der Bau nicht verzögert und nach Möglichkeit im nächsten Frühling fertig wird.
Winter in Buxtehude
Die Kälte hat Buxtehude im Griff und auch unsere Gewässer sind langsam zugefroren. Bitte betretet nicht die Eisflächen, da diese derzeit noch extrem dünn und nicht belastbar sind. Seht bitte ebenfalls davon ab das Eis zum Angeln aufzubrechen. Der Eispanzer schützt unsere Fische vor den Cormoranen und diesen Schutz sollten wir so lange wie möglich aufrechterhalten.



Meldung für Goldener und Silberner Fisch 2022
Langsam geht das Jahr zu Ende und noch ist etwas Zeit eure besonderen Fische 2022 für den goldenen und silbernen Fisch 2022 anzumelden.
Goldener Fisch = Aktive und Senioren
Silberner Fisch = Jugend
Der goldene und silberne Fisch 2022 wird auf der Jahreshauptversammlung 2023 bekannt gegeben und verliehen.
Die Meldung für die jeweilige Kategorie kann per eMail oder Post an den Vorstand erfolgen.
Inhalt der Meldung:
- Gefangen von
- Gefangen am
- Fischart
- Gewicht
- Länge
- Gewässer
- Foto des Fisches
- Zeugen des Fanges